Trotz Eurokrise prognostizieren 95% der deutschen Unternehmen in den USA Wachstum. Immerhin 86% der Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) möchten im kommenden Jahr ihre Belegschaft vergrößern. Dies geht aus dem German American Business Outlook 2013 hervor. Obgleich das Jahr 2012 leicht hinter den Erwartungen zurückblieb, war das Geschäftsjahr 2012 für deutsche Firmen durchaus erfolgreich. Insbesondere […]
Die US-Einwanderungsbehörde lehnt bestimmte H-1B Anträge, die für das Master’s Exemption Cap (Advanced Degree Exemption) eingereicht werden, ab. Ausschlaggebend hierfür ist die Art der Hochschule, an welcher der US-Master erworben wurde. Dies ist nicht etwa die Folge einer Gesetzesänderung, sondern der zunehmend strengeren Befolgung der gesetzlichen und behördlichen Bestimmungen seitens der US-Einwanderungsbehörde (US Citizenship and […]
Die US-Einwanderungsbehörde (US Citizenship and Immigration Services, USCIS) hat kürzlich eine Statistik über das I-129 Anfragsformular „Petition for a Nonimmigrant Worker“ für die US-Steuerjahre (Fiscal Years) 2009 bis 2012 veröffentlicht. Das Formular I-129 ist das Standardformular, welches für die Beantragung der meisten arbeitsplatzbezogenen Nichteinwanderungsvisa – wie H-1B, L-1 und O-1 Visum – genutzt wird. Bei […]
Nachfolgend veröffentlichen wir eine Auswahl von Fragen unserer Kunden, die uns täglich erreichen und von unseren Beratern beantwortet werden. Alle unsere Berater besitzen langjährige Erfahrung im Einwanderungsrecht für die USA und verfügen über fundierte juristische Kenntnisse der aktuellen Visabestimmungen für die USA, unter anderem gewährleistet durch eine ständige Fort- und Weiterbildung. Bitte beachten Sie, dass […]
Ab sofort können Passagiere der Lufthansa am Münchner Flughafen Ihr Reisegepäck selbst aufgeben. Hierfür wurden spezielle Gepäckautomaten eingeführt, bei denen die Kofferabgabe in wenigen Schritten erfolgt. Im südlichen Bereich des Terminals 2 sind sechs Gepäckautomaten vorhanden. Bis Ende des Monats sollen 13 weitere Automaten in Betrieb genommen werden. Am Frankfurter Flughafen befinden sich zwei dieser […]
Nachfolgend veröffentlichen wir eine Auswahl von Fragen unserer Kunden, die uns täglich erreichen und von unseren Beratern beantwortet werden. Alle unsere Berater besitzen langjährige Erfahrung im Einwanderungsrecht für die USA und verfügen über fundierte juristische Kenntnisse der aktuellen Visabestimmungen für die USA, unter anderem gewährleistet durch eine ständige Fort- und Weiterbildung. Bitte beachten Sie, dass […]
Der Teufel liegt im Detail, besonders wenn es um Weltgewandtheit geht. Und das Detail verbirgt sich, clever wie ein alter Fuchs in der Jagdsaison, an dem Ort wo man ihn am wenigsten vermutet: in unserem vertrauten, alt-eingebürgertem Verhalten – in unserem persönlichen Strickmuster. Aber was zu Hause gut und richtig ist, kann uns in der […]
Zwar haben wir in der letzten Newsletter-Ausgabe darüber berichtet, dass die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde (US Customs and Border Protection, CBP) die Einreisekarte I-94 (Arrival/Departure Record) abschaffen möchte, bis es soweit ist, sollten Sie jedoch wissen, was zu tun ist, wenn es Probleme mit dem I-94 gibt. Falls das weiße I-94 Einreiseformular fehlerhaft oder beschädigt ist, […]
Seit Kurzem werden B-1/B-2 Visa, also Touristen- und Geschäftsvisa, für russische Staatsbürger für 36 Monate ausgestellt. Zuvor wurde das Visum auf 12 Monate begrenzt. Antragsteller hatten in der Vergangenheit jedoch zusätzlich die Möglichkeit, das Visum für 24 Monate zu erhalten, wenn eine Gebühr in Höhe von US$ 100 entrichtet wurde. Die Reziprozitätsgebühr (Reciprocity Fee) beträgt […]
Der Geschäftsbereich US Visa Service der The American Dream – USA Services GmbH wurde als eigenständige Tochtergesellschaft ausgegliedert und firmiert seit dem 1. September 2012 unter The American Dream – US Visa Service GmbH. Die Geschäftsführung hat Herr Alexander Kos übernommen. Das Visa-Serviceteam steht Ihnen weiterhin in gewohnter Qualität und Zuverlässigkeit zur Verfügung. Auch Ihre […]