Ab sofort finden Sie alle Neuigkeiten rund um das US-Visum und die Einreise in die USA auf unserer neuen Internetpräsenz www.usvisaservice.de. Bleiben Sie ganz einfach immer up to date und folgen Sie uns in unseren Sozialen Netzwerken: Twitter, Google+ oder Xing
Nachfolgend veröffentlichen wir eine Auswahl von Fragen unserer Kunden, die uns täglich erreichen und von unseren Beratern beantwortet werden. Alle unsere Berater besitzen langjährige Erfahrung im Einwanderungsrecht für die USA und verfügen über fundierte juristische Kenntnisse der aktuellen Visabestimmungen für die USA, unter anderem gewährleistet durch eine ständige Fort- und Weiterbildung. Bitte beachten Sie, dass […]
Deutsche Vielreisende können ab sofort offiziell am Global Entry Program, dem Verfahren der automatisierten und biometriegestützten Grenzkontrolle, teilnehmen und somit vereinfachte Grenzkontrollen durchlaufen. Nach Ablauf der Testphase für deutsche Staatsangehörige ist das US-Einreiseprogramm Global Entry nunmehr offiziell erweitert worden. In der Regel muss jeder Reisende bei der Einreise in die Vereinigten Staaten viel Zeit einplanen, […]
Laut einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK), die im Auftrag des Sprachkursanbieters Wall Street English durchgeführt wurde, verfügen nur die wenigsten deutschen Berufstätigen über ausreichen Englischkenntnisse. Dabei sind Fremdsprachenkenntnisse und insbesondere Englischkenntnisse sowie interkulturelle Kompetenz heutzutage wichtiger denn je, um als Unternehmen im internationalen Wettbewerb zu bestehen. Immerhin ist Englisch die wichtigste Wirtschaftssprache und […]
Das US-Einwanderungsrecht ist komplex, dennoch können Visaanträge zum Teil auch an Kleinigkeiten scheitern. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn es um die Farbe der Tinte geht, die zur Unterzeichnung der Antragsformulare verwendet wurde. Das National Visa Center (NVC) hat kürzlich bestimmte Antragsformulare abgelehnt, die mit blauer Tinte unterschrieben wurden. Dies lag offenbar an der […]
Die US-Einwanderungsbehörde (US Citizenship and Immigration Services, USCIS) hat das Antragsformular I-129 S („Nonimmigrant Petition Based on L Blanket L Petition“) überarbeitet. Das Antragsformular steht zum Download bereit und kann somit ab sofort für L Blanket-Anträge genutzt werden. Die USCIS hat dabei im Wesentlichen einige Formulierungen überarbeitet, die nun für Antragsteller klarer und deutlicher sein […]
Die Erteilung eines US-Visums von Seiten der diplomatischen Vertretungen der USA ist aktuell sehr aufwendig. Insbesondere die persönliche Erscheinungspflicht bei Visaanträgen ist für Antragsteller mit sehr viel Aufwand verbunden. Die US-Regierung plant nun den Aufwand für Antragsteller zu minimieren, indem die konsularischen Interviews statt persönlich per Video geführt werden. Derzeit müssen alle Visaantragsteller im Alter […]
Nachfolgend veröffentlichen wir eine Auswahl von Fragen unserer Kunden, die uns täglich erreichen und von unseren Beratern beantwortet werden. Alle unsere Berater besitzen langjährige Erfahrung im Einwanderungsrecht für die USA und verfügen über fundierte juristische Kenntnisse der aktuellen Visabestimmungen für die USA, unter anderem gewährleistet durch eine ständige Fort- und Weiterbildung. Bitte beachten Sie, dass […]
Germany Trade & Invest (GTAI), die Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland für Außenwirtschaft und Standortmarketing, hat kürzlich die Wirtschaftstrends der USA zur Jahresmitte 2013 veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass die Wirtschaft in den USA nicht zuletzt dank der Politik der US-Notenbank in diesem Sommer seit mittlerweile 4 Jahren wächst. Für das Jahr 2013 wird ein Realwachstum […]
Notfalltermine in den US-Konsulaten in Deutschland werden ausschließlich für den Notfall, dass der Antragsteller schnellstmöglich in die USA reisen muss, vergeben. Zulässige Gründe, die tatsächlich als Notfall gesehen werden, sind beispielsweise familiäre Notfälle Unternehmensförderung Studenten und Austauschbesucher, deren Programm beginnt noch bevor der Interviewtermin stattfindet deutsche Staatsangehörige, die am Check-in abgewiesen wurden (z. B. auch […]