Ende Januar 2013 ist die gegenseitige Anerkennung der Sicherheitsprogramme der Europäischen Union (Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter, AEO – Authorised Economic Operator) und der Vereinigten Staaten von Amerika (Customs-Trade Partnership Against Terrorism, C-TPAT) in Kraft getreten. Das bedeutet, dass die USA und die EU vereinbart haben, dass ihre „besonders zuverlässigen und vertrauenswürdigen“ Händler gegenseitig anerkannt werden. Auf dem […]
US-Präsident Barack Obama, EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy und Präsident der EU-Kommission Jose Manuel Barroso haben angekündigt, dass bald erste Verhandlungen über ein umfassendes US-EU Freihandelsabkommen aufgenommen werden. Das Handelsvolumen zwischen Europa und den USA beträgt jährlich 700 Milliarden US-Dollar und entspricht damit einem Drittel des Welthandels. Darüber hinaus werden auf beiden Seiten des Atlantiks 14 […]
Ausfuhrrechtliche Prüfung bei US-Visabeantragung Arbeitgeber, die ein Visum für einen ausländischen Mitarbeiter, der vorübergehend in den Vereinigten Staaten arbeiten soll, bei der US-Einwanderungsbehörde (USCIS) beantragen, müssen seit dem 23.12.2010 im Vorfeld eine ausfuhrrechtliche Prüfung („deemed export rule“) vornehmen. Unternehmen müssen sich folglich mit komplexen exportkontrollrechtlichen Fragen auseinandersetzen. Gemäß US-Ausfuhrbestimmungen (Export Administration Regulations, EAR) und International […]