Ab sofort werden Nichteinwanderungsvisaanträge von gleichgeschlechtlichen Ehepaaren genauso behandelt wie Visaanträge von heterosexuellen Ehepaaren. Das bedeutet, dass begleitende gleichgeschlechtliche Ehepartner und ggf. deren Kinder ab sofort auf Antrag ein abgeleitetes Visum vom Nichteinwanderungsvisum des Hauptantragstellers erhalten können. Diese Möglichkeit bestand zuvor nicht und war ausschließlich bei traditionellen Ehen vorgesehen. Hintergrund der Änderungen Am 26. Juni […]
Nachdem die Antragsgebühren für Nichteinwanderungsvisa vor wenigen Wochen gesenkt wurden, erfolgte am Dienstag, den 26.03.2013, eine erneute Gebührenanpassung. Die Visagebühren haben sich nun aufgrund des Euro-Dollar-Wechselkurses erhöht und liegen aktuell wieder auf dem gleichen Niveau wie vor der letzten Anpassung Ende Februar. Der Euro-Dollar-Wechselkurs der US-Konsulate ist am 26. März von 0,75 Euro für 1 […]
Die Visaantragsgebühren der US-Konsulate für Nichteinwanderungsvisa (Nonimmigrant Visa) wurden am Montag, den 25. Februar gesenkt. Grund für die Gebührenanpassung ist erneut der Euro-Dollar-Wechselkurs. Die letzte Anpassung an die Wechselkursentwicklung erfolgte am 26. September 2012. Seit dem 25.02.2013 liegt der aktuelle Euro-Wechselkurs der US-Konsulate bei 0,75 Euro für 1 US-Dollar. Zuvor betrug der Euro-Wechselkurs noch 0,80 […]
Wie bereits berichtet können Visumantragsteller unter bestimmten Voraussetzungen ohne vorherigen persönlichen Interviewtermin im Konsulat ein US-Visum beantragen. Ab sofort ist dieses besondere Verfahren für ausgewählte Visumantragsteller aller drei US-Konsulate in Deutschland möglich. Bis dato war dieses Verfahren jedoch ausschließlich Antragstellern vorbehalten, deren vorheriges Visum in Frankfurt/Main ausgestellt wurde. Nun bezieht sich eine Frage im Visa […]
Ab sofort können Antragsteller von Einwanderungs- und Nichteinwanderungsvisa für die USA den Status Ihres Visumantrags online abrufen. Mithilfe des sogenannten Consular Electronic Application Center (CEAC) Status Check kann unter Angabe der jeweiligen Barcode-Nummer für Nichteinwanderungsvisa (siehe DS-160 Barcodeblatt: „AA00…“) und des zuständigen Konsulats der Status der Visumbearbeitung abgefragt werden. Diese Möglichkeit besteht nicht nur für […]
Die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde (US Customs and Border Protection, CBP) plant die Einreisekarte I-94 (Arrival/Departure Record) abzuschaffen. Statt mithilfe des weißen Formulars I-94 in Papierform soll die Ein- und Ausreise demnächst elektronisch erfasst werden. Folglich könnte der gesamte Prozess der Ein- und Ausreisedokumentation für USA-Reisende beschleunigt werden. Bei der Einreise in die USA müssen alle […]
Nachfolgend veröffentlichen wir eine Auswahl von Fragen unserer Kunden, die uns täglich erreichen und von unseren Beratern beantwortet werden. Alle unsere Berater besitzen langjährige Erfahrung im Einwanderungsrecht für die USA und verfügen über fundierte juristische Kenntnisse der aktuellen Visabestimmungen für die USA, unter anderem gewährleistet durch eine ständige Fort- und Weiterbildung. Bitte beachten Sie, dass […]
Personen mit Umlauten im Namen oder „ß“ haben nicht selten Probleme bei der Ausstellung von Reisedokumenten. In deutschen Reisepässen werden „ä“, „ö“, „ü“ und „ß“ in Vor- und/oder Nachnamen regulär angegeben. Im unteren maschinenlesbaren Teil des Reisepasses werden die Umlaute dann als „ae“, „oe“ und „ue“ vermerkt und „ß“ wird als „ss“ angegeben. Besonderheit bei […]
Ab sofort können keine H-1B Anträge („Specialty Occupation“) mehr für einen Arbeitsbeginn im US-Steuerjahr 2013 gestellt werden. Die US-Einwanderungsbehörde (US Citizenship and Immigration Services, USCIS) gab am 12. Juni 2012 bekannt, dass das H-1B Cap, die jährliche zahlenmäßige Limitierung der H-1B Visa, ausgeschöpft ist. Der 11. Juni 2012 gilt als Stichtag, da an diesem Tag […]
Seit dem 6. Juni 2012 gelten für alle US-Nichteinwanderungsvisa erhöhte Gebühren. Zwar ist es nur zwei Monate her, dass die Visaantragsgebühren für Nichteinwanderungsvisa angepasst wurden, allerdings haben sich Anfang April 2012 nach längerer Zeit die Gebühren in Dollar verändert. Die Anpassung am 06.06.2012 geht allerdings – wie so häufig – auf die Entwicklung des Wechselkurses […]