News

Visa-News ab sofort auf www.usvisaservice.de zu finden

Ab sofort finden Sie alle Neuigkeiten rund um das US-Visum und die Einreise in die USA auf unserer neuen Internetpräsenz www.usvisaservice.de.
Bleiben Sie ganz einfach immer up to date und folgen Sie uns in unseren Sozialen Netzwerken: Twitter, Google+ oder Xing

US-Visa für gleichgeschlechtliche Ehepaare

Nichteinwanderungsvisa: Abgeleiteter Status für gleichgeschlechtliche EhepaareAb sofort werden Nichteinwanderungsvisaanträge von gleichgeschlechtlichen Ehepaaren genauso behandelt wie Visaanträge von heterosexuellen Ehepaaren. Das bedeutet, dass begleitende gleichgeschlechtliche Ehepartner und ggf. deren Kinder ab sofort auf Antrag ein abgeleitetes Visum vom Nichteinwanderungsvisum des Hauptantragstellers erhalten können. Diese Möglichkeit bestand zuvor nicht und war ausschließlich bei traditionellen Ehen vorgesehen.

US-Visa: Ab wann und wie lange ist das Visum gültig

Gültigkeitsdauer von US-Visa und AufenthaltsdauerUns erreichen regelmäßig Kundenanfragen bezüglich der Gültigkeit von US-Visa. Nachfolgend haben wir daher die wichtigsten Fakten für Sie zusammengetragen.

Einwanderungsreform und „Biometric Visa Exit System“

Verschärfte Grenzkontrollen durch Im Zuge der Einwanderungsreform von Präsident Obama billigte der Justizausschuss des US-Senats (Senate Judiciary Commitee) am 20. Mai 2013 einen gemeinsamen Gesetzesentwurf und nahm damit mit 13 zu 5 Stimmen eine erste wichtige Hürde.
Kernpunkte des neuen Einwanderungsgesetzes sind die Legalisierung der 11 Millionen illegalen Einwanderer (unter strengen Voraussetzungen), ein neues Visavergabesystem für hochqualifiziertes Fachpersonal sowie eine deutliche Verschärfung der Grenzkontrollen. Gleichzeitig wurde aus dem Reformgesetz der Punkt gestrichen, welcher gleichgeschlechtlichen Ehepartnern die Möglichkeit auf Erhalt einer GreenCard im Rahmen eines Familienzusammenführungsantrags eröffnet hätte. Somit bleiben homosexuellen Paaren auch weiterhin dieselben Rechte wie heterosexuellen Paaren verwahrt.

Republik Korea weiterhin Teilnehmer am Programm zur visumfreien Einreise

Südkorea weiterhin teilnahmeberechtigt für Visa Waiver ProgramBereits im November 2008 wurde Südkorea ins Visa Waiver Programm (VWP) aufgenommen.
Dieses Programm gestattet es Staatsangehörigen bestimmter Länder, ohne vorherige Beantragung eines US-Visums, sich für bis zu 90 Tage in den USA aufzuhalten.

Verstärkte Grenzkontrollen für F-1 Visuminhaber

Verstärkte Grenzkontrollen für F-1 VisuminhaberAls Reaktion auf das Boston-Marathon-Attentat ordnete das US-Heimatschutzministerium (US Department of Homeland Security, DHS) verschärfte Sicherheitskontrollen für Reisende mit F-1 Visa an.
Die Attentäter selbst waren keine F-1 Visuminhaber. Ein von der Polizei festgenommener Freund des Attentäters, dem vorgeworfen wird, Beweismaterial vernichtet zu haben, war jedoch im Besitz eines solchen Studentenvisums. Erschwerend kam hinzu, dass diesem Studenten die erneute Einreise unter F-1 Status in die USA gestattet wurde, obwohl er aus akademischen Gründen bereits von der US-Universität exmatrikuliert worden war. Die aufenthaltsrechtliche Grundlage für eine Einreise mit einem F-1 Visum war also zum Zeitpunkt der Einreise nicht mehr gegeben.

Flughafen Chicago O’Hare führt automatisierte Passkontrolle ein

Automatisierung der Passkontrolle am Flughafen Chicago O'HareAls erster Airport in den Vereinigten Staaten wird der Flughafen Chicago O'Hare kurzfristig eine Automatisierung der Passkontrolle umsetzen. Ab dem 1. Juli 2013 werden Reisende an 32 Selbstbedienungsterminals die Passdaten eigenständig einlesen können.

H-1B Kontingent für US-Steuerjahr 2014 ausgeschöpft

Antragsstopp: H-1B Quote innerhalb einer Woche erreichtDas H-1B Cap, die jährliche zahlenmäßige Limitierung der H-1B Visa, ist bereits seit dem 5. April ausgeschöpft. Damit wurde die H-1B Quote zum ersten Mal seit 2008 innerhalb der ersten Woche nach Beginn der Einreichungsfrist (am 1. April) erreicht.
Die H-1B Antragsrunde für dieses Jahr ist somit bereits geschlossen. Neue H-1B Anträge können erst wieder ab dem 1. April 2014 für einen frühestmöglichen Arbeitsbeginn ab 1. Oktober 2014 (= Beginn des Fiscal Year 2015) gestellt werden.

Neue Antragsgebühren für Nichteinwanderungsvisa ab 25.02.2013

Gebühren für US-Nichteinwanderungsvisa wurden zum 25.02.2013 gesenktDie Visaantragsgebühren der US-Konsulate für Nichteinwanderungsvisa (Nonimmigrant Visa) wurden am Montag, den 25. Februar gesenkt.

Grund für die Gebührenanpassung ist erneut der Euro-Dollar-Wechselkurs. Die letzte Anpassung an die Wechselkursentwicklung erfolgte am 26. September 2012.

Vereinfachte Einreise in die USA für deutsche Staatsangehörige?

Global Entry Program testweise für deutsche Staatsangehörige möglichMithilfe des Global Entry Program können biometrisch registrierte und sicherheitsüberprüfte Reisende bestimmter Nationalitäten die Passkontrolle an ausgewählten US-Flughäfen an einem sogenannten Global Entry Kiosk selbst durchführen und die Identitätskontrolle bei Grenzübertritten somit schneller durchlaufen. Testweise gibt es das Verfahren nun auch für deutsche Staatsangehörige.

Follow us on

Visa News

Sind Sie an weiteren Informationen zu US-Visa und an aktuellen Entwicklungen bei internationalen Mitarbeiter-entsendungen interessiert? Wir berichten monatlich über aktuelle Trends und Themen. Melden Sie sich für unseren US Visa Service Business Newsletter an.

GreenCard-Programm

Möchten Sie dauerhaft in den USA leben und arbeiten? Dann benötigen Sie eine US-GreenCard. Weitere Informationen über das US-amerikanische GreenCard-Programm erhalten Sie auf www.americandream.de.