Business Newsletter 2013

Investitionen in das US-Stromnetz erforderlich

Die USA müssen in die Strometze investierenDie Vereinigten Staaten fördern mehr und mehr die Stromgewinnung aus erneuerbaren Energiequellen. Da dieser Strom eine intelligente Netzinfrastruktur ("smart grids") erfordert, müssen die Stromnetze in den USA sukzessive modernisiert werden.
Bis Ende 2012 sollen folglich etwa 50 Millionen intelligente Zähler für die Messung des Strom- oder Gasverbrauchs, sogenannte "smart meters", in Privathaushalten installiert werden. Des Weiteren müssen Investitionen in neue Stromtrassen getätigt werden.

Visa-Abkommen zwischen Russland und den USA

USA und Russland haben sich bezüglich Visa geeinigtUS-Außenministerin Hillary Clinton und der russische Außenminister Sergei Lawrow gaben am 13. Juli 2011 bekannt, dass sie sich in Bezug auf die Ausstellung von Nicht-Einwanderungsvisa zu Geschäftszwecken, Touristenvisa, Besuchervisa (Privatreisen), humanitären Visa für Russland sowie Nicht-Einwanderungsvisa zu Geschäftszwecken und Touristenvisa für die USA geeinigt haben. Darüber hinaus wurde eine Übereinkunft bezüglich Visa für den kurzfristigen Aufenthalt in beiden Ländern getroffen gemäß der gemeinsamen Erklärung von US-Präsident Obama und Russlands Präsident Medwedew vom 26. Mai 2011.

Mehr US-Konsularbeamte in China und Brasilien

Mehr Personal in den US-KonsulatenUm die langen Wartezeiten in den US-Konsulaten in China und Brasilien zu reduzieren, planen die US-Beamten ihr Personal aufzustocken und somit der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
Die langen Wartezeiten bei der Beantragung eines US-Visums sind insbesondere für Veranstaltungs- und Messeplaner ein kritischer Faktor. In Brasilien kann die Wartezeit auf einen Interviewtermin im US-Konsulat bis zu 145 Tage betragen, während Antragsteller in China bis zu 120 Tage auf ihr US-Visum warten.

Top-US-Standorte für deutsche Arbeitsplätze

deutsche Tochterunternehmen in den USADas Delegiertenbüro der Deutschen Wirtschaft (The Representative of German Industry and Trade, RGIT) hat in der Studie "German Business Matters – A State by State Analysis" die Rolle von Tochterunternehmen deutscher Firmen in den unterschiedlichen US-Bundesstaaten untersucht.
Im Jahr 2008 beschäftigten deutsche Firmen in den USA 614.000 US-amerikanische Mitarbeiter.
In diesem Zeitraum waren die Tochtergesellschaften deutscher Unternehmen für insgesamt 11% aller durch nicht-amerikanische Unternehmen geschaffenen Arbeitsplätze verantwortlich. Insgesamt schufen ausländische Firmen in den USA 5,6 Millionen Arbeitsplätze.

Online-Formular DS-160 wurde aktualisiert

Neues DS-160 AntragsformularDas für die US-Visum-Beantragung erforderliche Online-Formular DS-160 wurde zum Beginn der Woche aktualisiert und um einige Funktionen erweitert. Gleichzeitig sind einige Angaben weggefallen.

Die wichtigsten Änderungen lauten wie folgt:

Sicherheitskontrolle der Zukunft

Neue Flughafenkontrolle Checkpoint of the FutureDas Ende langer Schlangen vor den Kontrollen ist in Sicht. Der Weltluftverband (International Air Transport Association, IATA) präsentierte anlässlich seiner 67. Jahrestagung in Singapur den ersten Prototypen der Flughafenkontrolle der Zukunft. Der sogenannte "Checkpoint of the Future" soll für mehr Sicherheit am Flughafen sorgen und gleichzeitig die Wartezeiten der Passagiere verkürzen.

Die besten und schlechtesten US-Bundestaaten für Unternehmen

US-Bundesstaaten RankingSeit 2005 kürt das Portal Chief Executive.net jedes Jahr die besten und schlechtesten US-Bundesstaaten für Unternehmen. Hierfür wurden mehr als 500 US-amerikanische CEOs zu Kriterien wie Steuern, staatliche Regulierung, Potenzial der Arbeitskräfte und Lebensumfeld in den Bundesstaaten, in denen ihr Unternehmen ansässig ist, befragt.

Neuigkeiten zum H-1B-Visum

Aktuelle H-1B AntragszahlenAuch in dieser Ausgabe unseres Business Newsletters möchten wir Ihnen die aktuellen H-1B Antragszahlen nicht vorenthalten.
Die Zahlen beinhalten sowohl die von der US-Einwanderungsbehörde (USCIS) genehmigten als auch die noch ausstehenden H-1B Anträge.

Neue Website des J-1 Visumprogramms für Austauschbesucher

J-1 Visa Exchange Visitor ProgramDas "Bureau of Educational and Cultural Affairs" (ECA) des US-Außenministeriums (Department of State, DoS) hat am 1. Juni 2011 unter http://j1visa.state.gov eine neue Website für das J-1 Visumprogramm für Austauschbesucher bzw. Praktikanten gestartet.

State Department überprüft B-1 Visumregeln

B-1 Visum MissbrauchDie Vergabe des B-1 Visums wird derzeit aufgrund von vermutetem Missbrauch einer genaueren Untersuchung unterzogen.
Die US-Regierung untersucht aktuell die Visa-Praktiken eines der größten indischen IT-Outsourcing-Unternehmen. Dem Unternehmen wird vorgeworfen Mitarbeiter mit B-1 Visa für die Arbeit in langfristigen Projekten in die USA geschickt zu haben.

Indische IT-Firmen generieren 60% ihres Geschäfts in den Vereinigten Staaten. Früher nutzen diese Unternehmen für Arbeitseinsätze von ausländischen Mitarbeitern in den USA die H-1B Visa-Kategorie.

Follow us on

Visa News

Sind Sie an weiteren Informationen zu US-Visa und an aktuellen Entwicklungen bei internationalen Mitarbeiter-entsendungen interessiert? Wir berichten monatlich über aktuelle Trends und Themen. Melden Sie sich für unseren US Visa Service Business Newsletter an.

GreenCard-Programm

Möchten Sie dauerhaft in den USA leben und arbeiten? Dann benötigen Sie eine US-GreenCard. Weitere Informationen über das US-amerikanische GreenCard-Programm erhalten Sie auf www.americandream.de.