
Das Delegiertenbüro der Deutschen Wirtschaft (The Representative of German Industry and Trade, RGIT) hat in der Studie "German Business Matters – A State by State Analysis" die Rolle von Tochterunternehmen deutscher Firmen in den unterschiedlichen US-Bundesstaaten untersucht.
Im Jahr 2008 beschäftigten deutsche Firmen in den USA 614.000 US-amerikanische Mitarbeiter.
In diesem Zeitraum waren die Tochtergesellschaften deutscher Unternehmen für insgesamt 11% aller durch nicht-amerikanische Unternehmen geschaffenen Arbeitsplätze verantwortlich. Insgesamt schufen ausländische Firmen in den USA 5,6 Millionen Arbeitsplätze.