Business Newsletter 2013

H-1B Visum schnell noch beantragen

Wer einen Antrag auf ein H-1B Visum stellen möchte, sollte sich beeilen. Es wurden bereits über 20.000 H-1B „Master’s Exemption“-Anträge bei der US Einwanderungsbehörde eingereicht. Das heißt, dass ab sofort all diese Anträge dem regulären Kontingent zugrechnet werden – so lange bis das H-1B "Regular Cap" erschöpft ist.

Das neue gebührenpflichtige ESTA im Test

Seit dem 8. September 2010 ist die ESTA-Genehmigung für alle Reisenden im Rahmen des Visa Waiver Programms gebührenpflichtig (14 US-Dollar). In einem Selbstversuch haben Mitarbeiter von THE AMERICAN DREAM das neue Verfahren getestet. Nachfolgend haben wir unsere Erfahrungen für Sie zusammengefasst:

Neuer Ablauf bei H-1B Anträgen geplant

Antragsprozess für H-1B Visa soll sich ändernDie amerikanische Einwanderungsbehörde (USCIS) hat angekündigt, dass sie an einer Richtlinie zur Einführung eines elektronischen Registrierungssystems von H-1B-Antragstellern arbeitet. Das bedeutet, dass sich das einstellende Unternehmen in den USA zunächst für die Beantragung eines H-1B-Visums registrieren müsste und in diesem Zusammenhang eine sogenannte "H-1B cap number" erhält. Das eigentliche Antragsverfahren würde erst in einem nächsten Schritt beginnen. Wer keine Nummer erhält, braucht gar nicht erst aktiv werden.

Amerikanische Konsulate passen Gebühren an

Angepasste Konsulatsgebühren für die USADie US-Regierung hat am Montag, den 1. November 2010, den Euro-Dollar Wechselkurs für Konsulargebühren von 0,82 Euro/1 US-Dollar auf 0,75 Euro/1 US-Dollar angepasst.
Dadurch ändern sich die Gebühren der US-Konsulate. Durch die Anpassung ist 1 US-Dollar nur noch 0,75 Euro wert. Antragsteller in Deutschland, die die Gebühr in Euro entrichten, müssen daher ab sofort weniger zahlen.

Secure Flight Program sorgt für Verwirrung

Secure Flight Programm TSAAuf Grund der sich häufenden Anfragen bezüglich der neuen Sicherheitsvorkehrungen der USA, hoffen wir zur Aufklärung bestehender Fragen beitragen zu können, die für Verwirrung unter den USA Reisenden sorgen.

Durch das sogenannte Secure Flight Program der TSA (Transportation Security Administration) sind die Airlines seit dem 1. November verpflichtet der TSA von jedem Passagier den Namen (wie im Reisepass abgebildet), das Geschlecht, das Geburtsdatum und gegebenenfalls die „Redress”-Nummer (im Falle von zuvor aufgetretenen Probleme an der Grenze) zukommen zu lassen.

Gebührenerhöhung der US Einwanderungsbehörde USCIS

Höhere Gebühren bei der US Einwanderungsbehörde USCISDie US Einwanderungsbehörde USCIS (United States Citizenship and Immigration Services) gab Ende September bekannt, dass endgültig über die bereits länger im Raum stehende Gebührenerhöhung entschieden wurde.

Mit Wirkung zum 23. November 2010 passte die US Behörde ihre Gebühren an. Auf Basis einer detaillierten Kostenanalyse wurden die verschiedenen Gebühren entsprechend dem Bearbeitungsaufwand gesenkt oder angehoben.

Follow us on

Visa News

Sind Sie an weiteren Informationen zu US-Visa und an aktuellen Entwicklungen bei internationalen Mitarbeiter-entsendungen interessiert? Wir berichten monatlich über aktuelle Trends und Themen. Melden Sie sich für unseren US Visa Service Business Newsletter an.

GreenCard-Programm

Möchten Sie dauerhaft in den USA leben und arbeiten? Dann benötigen Sie eine US-GreenCard. Weitere Informationen über das US-amerikanische GreenCard-Programm erhalten Sie auf www.americandream.de.